Schapsugen

Schapsugen
Schapsụgen,
 
Stamm der Tscherkessen, nach 1864 weitgehend in die Türkei abgewandert. In Russland bewahren die Kleinen Schapsugen im Hinterland des Schwarzen Meeres in der Region Krasnodar bei Tuapse und Lasarew eine gewisse Eigenständigkeit (zeitweise autonomes Gebiet; 10 000 Angehörige). Die wenigen in Russland verbliebenen Großen Schapsugen am Kuban in Adygien sind in einem Zweig der (Nieder-)Tscherkessen (offiziell: Adygen) aufgegangen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schapsugen — Die Schapsugen oder Schapsughen (adygeisch Шапсыгъ адыгэ) sind eine ethnische Gruppe der Tscherkessen mit Ursprung im Nordkaukasus. In Russland bewohnen sie hauptsächlich die Republik Adygeja, sowie an der Schwarzmeerküste der Region… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaukasuskrieg (1817–1864) — Die Gefangennahme Schamils, Gemälde von Franz Roubaud, 1886. Vorne links mit abgenommener Mütze der russische Vizekönig Barjatinski. Als Kaukasuskrieg werden zusammenfassend die militärischen Aktionen des Russischen Kaiserreiches zwischen 1817… …   Deutsch Wikipedia

  • Adygien — Adygi|en,   Adygeja, Republik Adygien, Teilrepublik der Russischen Föderation (Russland) im nördlichen Kaukasus und seinem Vorland, 7 600 km2, (2000) 448 900 Einwohner; Hauptstadt ist Maikop. Adygien best …   Universal-Lexikon

  • Tscherkessen — Tscherkẹssen,   Eigenbezeichnung Adỵge, Adịghe, früher Zirkạssi|er, zusammenfassende Bezeichnung für Angehörige kulturell wie sprachlich verwandter Stämme (kaukasische Sprachen), die vor 1864 im westlichen Kaukasus und seinem Vorland vom… …   Universal-Lexikon

  • Abdülhamid II. — Şehzade Abdülhamid im Jahr 1867 Abdülhamid II. (* 21. September 1842 in Istanbul; † 10. Februar 1918 ebenda) war vom 31. August 1876 bis zum 27. April 1909 Sultan des Osmanischen Reiches. Er war der zweite Sohn des Sultans Abdülmecid I. und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indigene Völker Sibiriens — Nenzen sitzen auf Rentierschlitten in sibirischer Tundra bei Dudinka Die zahlenmäßig kleinen indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens (Коренные, малочисленные народы Севера, Сибири и Дальнего Востока) sind eine Untergruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Indigene Völker des russischen Nordens — Nenzen sitzen auf Rentierschlitten in sibirischer Tundra bei Dudinka Die zahlenmäßig kleinen indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens (Коренные, малочисленные народы Севера, Сибири и Дальнего Востока) sind eine Untergruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Indigene Völker des russischen Nordens, Sibiriens und des russischen Fernen Ostens — Nenzen sitzen auf Rentierschlitten in sibirischer Tundra bei Dudinka Die zahlenmäßig kleinen indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens (Коренные, малочисленные народы Севера, Сибири и Дальнего Востока) sind eine Untergruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sibirische Völker — Nenzen sitzen auf Rentierschlitten in sibirischer Tundra bei Dudinka Die zahlenmäßig kleinen indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens (Коренные, малочисленные народы Севера, Сибири и Дальнего Востока) sind eine Untergruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Sochi — Stadt Sotschi Сочи Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”